top of page
Logo_sw

STRÄUCHER-TAUSCHAKTION 2025

Fördere Bienen und tausche mit

Tauschen Sie Ihre gebietsfremden Sträucher gegen heimische Sträucher. So fördern Sie die heimische Insekten- und Vogelwelt in Ihrem Garten.

Wie

Es ist ganz einfach: Die Bevölkerung ist eingeladen, gebietsfremde Sträucher wie Sommerflieder, Kirschlorbeer, Forsythie, Seidiger Hartriegel, Fächer-Zwergmispel, Runzelblättrliger Schneeball und Thuja aus ihren Gärten gegen heimische Arten einzutauschen. Bei Abgabe von gebietsfremden Sträuchern gibt es dafür je einen heimischen Strauch. Aus einem Sortiment von heimischen Sträuchern kann eine Wunschliste zusammengestellt werden. So können bis zu maximal 10 Tauschsträucher kostenlos bezogen werden. Ab dem 11. Strauch kostet eine Pflanze dann CHF 5 Fr.

Die Tauschaktion findet in den Gemeinden Flims, Laax, Falera, Chur, Domleschg, Rothenbrunnen und Cazis statt. Die Teilnahme ist gegen Anmeldung möglich.

Um an der Tauschaktion teilzunehmen, bitten wir Sie, das untenstehende Bestellformular auszufüllen. Bitte lesen Sie vorab die Sträucherinformationen:

Anmeldeschluss: 20. September 2025 an info@rangerteam.ch mittels untenstehendem Formular

Tauschtage

  • Flims, Laax, Falera: 25.10.25, 14:00-16:00, Werkhof Via Punt la Reisga 4, Flims Dorf

  • Tauschtag Chur: 01.11.25, 09:00-12:00, Werkhof Stadtgärtnerei, Reitnauerweg 31

  • Tauschtag Rothenbrunnen: 08.11.25, 09:00-10:00, Deponie Isla, Rothenbrunnen

  • Tauschtag Domleschg: 08.11.25, 09:00-11:00, Deponie Quadrella, Paspels

  • Tauschtag Cazis: 08.11.25, 11:00-12:30, Werkhof Cazis

Warum?

Gebietsfremde Gartensträucher sind zwar schön anzuschauen, bieten jedoch der heimischen Fauna wenig oder keinen Mehrwert. Entweder weil die Raupen keine Nahrung finden (Sommerflieder) oder wie im Fall der Forsythie, wo die Blüten gar keinen Nektar enthalten. Wuchernde Arten wie der Kirschlorbeer (sog. invasive Neophyten) können sich zudem unkontrolliert in die Natur ausbreiten und heimische Arten verdrängen. Heimische Sträucher hingegen sind wahre Insektenparadiese. Früchte, Beeren und Nüsse bieten zudem Nahrung für Vögel und zahllose Kleintiere.

Wer sind wir

Kontakt: Murièle Keller, Ranger Team GmbH

078 683 01 30, info@rangerteam.ch, www.rangerteam.ch

 

Die Sträucher-Tauschaktion wird durchgeführt von der Ranger Team GmbH mit Unterstützung der

Standortgemeinden und des kantonalen Forstgartens Rodels. Die Tauschaktion wird finanziell

ermöglicht durch das Amt für Natur und Umwelt GR und durch die Greenstyle Foundation.​​

Bestell-Liste Sträucher-Tauschaktion

Es werden in der folgenden Liste aufgeführten einheimische Sträucher wurzelnackt zum Vorzugspreis von CHF 5 abgeben.

Pro Postanschrift können max. 10 Sträucher kostenlos bezogen werden, sofern die gleiche Anzahl Kirschlorbeer, Sommerflieder, Forsythie, Thuja, Seidiger Hartriegel, Fächer-Zwergmispel oder Runzelblättriger Schneeball mit den Wurzeln am Tauschtag abgegeben werden.

Blüten- und reife Fruchtstände bitt wie vorschrieben unbedingt bereits vor dem Ausgraben im Kehricht entsorgen und die Sträucher sachgerecht transportieren, so dass sie nicht freigesetzt werden.


Bitte beachten Sie die Strauchgrösse bei Abgabe in den Tauschtagen (Grösse in Klammern) sowie die weiteren Informationen auf der Homepage.

Bitte wählen Sie Ihren Tauschtag:
Laax, Falera, Flims: 25.10.25, 14:00 – 16:00, Werkhof Via Punt la Reisga 4, Flims Dorf
Chur: 01.11.25, 09:00 – 12:00, Werkhof der Stadtgärtnerei Chur, Reitnauerweg 31, Chur
Domleschg: 08.11.25, 09:00 – 11:00, Deponie Quadrella, Paspels
Rothenbrunnen: 08.11.25, 09.00 – 10:00, Deponie Isla, Rothenbrunnen
Cazis: 08.11.25, 11:00 – 12:30, Werkhof Cazis

Die nachfolgenden Sträucher sind für Tallage und Höhenlage geeignet

Sträucherauswahl Tallage
Alpenhagrose (20 - 60cm)CHF0
Berberitze (30-60 cm)CHF0
Felsenbirne (30-60 cm)CHF0
Felsen-Traubenkirsche (100-150 cm)CHF0
Heckenkirsche (40-70 cm)CHF0
Hunds-Rose (30-70 cm)CHF0
Kreuzdorn (30-80 cm)CHF0
Purpurweide (80-150 cm)CHF0
Schneeball, wolliger (50-80 cm)CHF0
Schwarzweide (50-100 cm)CHF0
Vogelbeere (20-100 cm)CHF0
Wein-Rose (50-60 cm)CHF0

Die nachfolgenden Sträucher sind nur für Tallage (bis 1100 m.ü.M.) geeignet:

Sträucherauswahl Tallage
Blasenstrauch (30-40 cm)CHF0
Feldrose (40-50 cm)CHF0
Kornelkirsche (30-60 cm)CHF0
Liguster (40-70 cm)CHF0
Pfaffenhütchen (20-50 cm)CHF0
Schlehdorn, Schwarzdorn (50-80 cm)CHF0
Schneeball, gemeiner (40-70 cm)CHF0
Schwarzer Holunder (60-100 cm)CHF0
Weissdorn, eingriffliger (40-70 cm)CHF0

Bestellungen bitte bis spätestens am 20. September 2025 einreichen

Adresse

Ranger Team GmbH

Das Beratungsunternehmen für  Rangerdienste

Murièle Keller

Sumvitg 9

7128 Riein 

Kontakt

TEL: +41 78 683 01 30   

E-MAIL: info@rangerteam.ch

Arbeitszeiten:

Ausser Dienstag und Sonntag sind wir die ganze Woche erreichbar von 08:30 bis 17:30 Uhr

Folgen Sie uns

  • Instagram

© 2021 by Ranger Team GmbH

bottom of page