top of page
Logo_sw

Projekte

Auf dieser Seite möchten wir Sie über unsere laufenden und abgeschlossenen Projekte informieren. 

Möchten Sie ein Projekt mit der Ranger Team GmbH als Partnerin umsetzen?

Dann kontaktieren Sie uns unverbindlich für ein erstes Beratungsgespräch.

Laufende Projekte

TIEFBAUAMT GRAUBÜNDEN (FACHSTELLE LANGSAMVERKEHR) 

Fairtrailkampagne - Koordination Fairdinands-Einsätze

März 2021 bis November 2023

Die Kampagne wirbt für ein entspanntes Miteinander und für den gegenseitigen Respekt zwischen Biker und Wanderer auf den Bündner Wanderwegen. Zu Fuss oder mit Bikes und mit vielen unterschiedlichen Give Aways ausgestattet, sensibilisieren die Fairdinands dafür Hunderte von Besuchern. Für die Saison 2021 war ein 20-köpfiges Fairdinands-Team aus der IG Bike-Guides und dem Verband Wanderleiter, vom 23. Mai bis zum 10. Oktober 2021 im ganzen Kanton Graubünden unterwegs. 14 Destinationen unterstützten mit den Fairdinand- Einsätzen in ihrer Destination die Fairtrail Kampagne. Nun geht es weiter in die nächste Runde 2022.

VEREIN PRO BIODIVERSITÄT GR (IM AUFTRAG VON AMT FÜR NATUR & UMWELT) 

Erarbeitung eines Grundlagendossiers für Rangerdienste im Kanton Graubünden

Der Bedarf und die Nachfrage an Rangerdienstleistungen im Kanton Graubünden steigt, so auch die Frage nach der finanziellen Beteiligung des Kantons am Aufbau und an der gezielten Umsetzung von Rangerdiensten. So wurde ein Hilfsmittel erstellt, für eine Qualitätsprüfung von bestehenden und zukünftigen Rangerdienste und folglich für die inhaltliche Beurteilung von Beitragsgesuchen in Sachen Rangerdienste. Das Dossier ist aktuell in der Vernehmlassung.

PRO NATURA GRAUBÜNDEN & GEMEINDE SCHIERS 

 

Rangerdienst Stelsersee 

seit 2021

Seit 2021 werden im Auftrag von Pro Natura GR und der Gemeinde Schiers, Rangers am Stelsersee (Gemeinde Schiers) eingesetzt für die Sensibilisation der Besucher. Der Stelsersee ist ein sensibles Schutzgebiet, welches es durch den Einsatz von Rangers geschützt und erhalten werden soll.

AMT FÜR WALD UND WILD KANTON ZUG

Zuger Waldaufsicht 

seit Sommer 2020

Seit dem Sommer 2020 stellt die Ranger Team GmbH dem Amt für Wald und Wild Kanton Zug, regelmässig Rangers zur Verfügung für die Sensibilisation der Gebietsbesucher. Dabei sind die Rangers in unterschiedlichen Gebieten im Kanton Zug unterwegs.

TOURISMUSREGION VIAMALA

Erfassung der Themenwege und Sinnesoasen

seit September 2021 bis und mit 2022

Im Auftrag der Tourismusregion Viamala wurden in der Gemeinde Cazis mehrere Themenwege erfasst um eventuelle Massnahmen für eine geeignete Besucherlenkung und Sensibilisierung zu definieren. Der Einsatz von Rangern wird aktuell diskutiert.

MINI RANGER

seit Januar 2023

Seit Januar läuft ganz neu das Projekt Mini Rangers, als Pilotphase mit dem Kindergarten Domat/Ems GR. Bei diesem Umweltbildungsprogramm werden die Kinder im jungen Alter, bei den monatlichen Kursen auf spielerische Art und Weise für die Natur sensibilisiert und deren Freude in der Natur zu sein gestärkt. Das Projekt ist ein Pilotprojekt mit dem Kindergarten Domat/Ems, bei dem 43 Kinder mitmachen. Das Projekt wird aktuell finanziert durch das Amt für Natur und Umwelt GR und durch die Greenstyle Foundation Laax. Mehr über die einzelnen Kurse erfährt ihr im Blog.

Abgeschlossene Projekte

  • PONTRESINA TOURISMUS, VALPOSCHIAVO TOURISMUS UND BERNINA GLACIERS
    Aufbau eines Rangerdienstes Pontresina für 2022
    Auf Anfrage wurde ein Konzept verfasst, welches des Tourismusdestinationen Pontresina, Bernina Glaciers und der Gemeinde Poschiavo den Start für einen Rangerdienst erleichtern soll. Das weitere Vorgehen ist aktuell in Diskussion.
     

  • PRO NATURA
    Siechenstauden: Dynamik im Herbst in den Siechenstauden - Frühling 2020 bis Ende 2020
    Massnahmen Empfehlungen für eine angepasste Besucherlenkungam Stelsersee - 2019
    Temporärer Einsatz von Rangern am Stelsersee - 2020

  • AMT FÜR NATUR UND UMWELT
    Bedarfsabklärung Rangerdienstleistungen im Kanton Graubünden - Oktober 2019 bis Frühjahr 2021

  • TIEFBAUAMT GRAUBÜNDEN (FACHSTELLE LANGSAMVERKEHR) IN ZUSAMMENARBEIT MIT ALLEGRA TOURISMUS
    Fairtrailkampagne - Koordination Fairdinands-Einsätze - März 2020 bis November 2020

  • PARC ELA 
    Beratung und Coaching Pilot Rangerdienst Palpuognasee
    Erfassung Signalisation Palpuognasee - 2019
    Evaluation Pilot Rangerdienst Palpuognasee
    Begleitung Rangerdienst Palpuognasee - 2020
    Infomobil Parc Ela, Thema Rangerdienst​ - 2020

bottom of page