


EXKURSIONEN
Vielfältige Vogelwelt in der Bündner Herrschaft (Maienfeld / Fläsch)
23. April 2022
Kursleiter: Andreas Kofler; Wanderleiter und Feldornithologe (www.pilgris.ch)
Zeit: 07.00 - 11.30 (spätestens 12.00 Uhr)
Dauer: 4.5 Stunden, davon ca. 2h Marschzeit
Treffpunkt: Bahnhof Maienfeld. Parkplätze (gebührenpflichtig) in unmittelbarer Nähe
Kosten: Erwachsene CHF 25.00 / Kinder (7 - 16 Jahre): CHF 13.00 - Bezahlung bar vor Ort
Beschreibung
Unsere Exkursion zur Vogelwelt der Bündner Herrschaft führt uns durch unterschiedlichste Lebensräume und wir hoffen auf eine ergiebige Artenliste. Begangen wird eine bewährte Route in der Bündner Herrschaft, welche durch verschiedene Lebensraumtypen führt und damit die Thematisierung und Beobachtung vieler unterschiedlicher Vogelarten ermöglicht. Der Exkursionsleiter Andreas Kofler kennt diese Gebiete noch aus seiner Kindheit und weiss wo „ornithologische Kostbarkeiten“ anzutreffen sind. In den letzten Jahren fanden zudem Artenförderungsprojekte statt und auch solche Gebiete werden wir teilweise durchqueren. Landschaftlich ist die Route reizvoll, führt sie doch durch Feld- und Wiesland, Weiden mit Hecken, ausgedehnte Rebberge und strukturreiche Waldränder. Die Teilnehmenden erfahren, wo es welche Arten zu entdecken gibt und auch, was die Vogelarten benötigen. Mit schönen Beobachtungserlebnissen soll dies eine Erlebnisreiche Exkursion sein.
Anforderungen: Keine speziellen Anforderungen, meist sind wir auf Feldwegen oder asphaltierten Flurstrassen unterwegs. Keine ornithologischen Vorkenntnisse notwendig.
Verpflegung: Getränk und Zwischenverpflegung aus dem Rucksack
Ausrüstung: Bequemes Schuhwerk (Wander- oder Trekkingschuhe empfohlen), dem Wetter angepasste Kleidung, Fernglas wenn möglich, Bestimmungsbücher individuell
Bemerkung: Falls Teilnehmende angesprochen werden sollen, die eine längere Anreise haben, können die Zeiten natürlich abgesprochen und angepasst werden
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
Anmeldeschluss: 22. April 2022 mittags

Wildpflanzen und Kräutersache
29. April 2022
Exkursionsleiter: Luis Lietha, Experte in Wildpflanzen und Wildkräuter
Zeit: 10.00 - 14.00 Uhr
Dauer: 4 Stunden
Treffpunkt: Dorfplatz Tamins, Routenbeschrieb https://s.geo.admin.ch/96bea67e8b
Kosten: Erwachsene CHF 25.00 / Kinder (7 - 16 Jahre): CHF 13.00 - Bezahlung bar vor Ort
Beschreibung
Es gibt zahlreiche Arten von Wildpflanzen, manche davon sind essbar und zeigen köstliche Aromen, weitere weisen heilsame Wirkung auf und unterstützen die Gesundheit. Doch wie erkennt man, welche Pflanzen man wofür verwenden kann? Der Wildpflanzen-Experte Luis Lietha führt uns während 4 Stunden durch die Welt der Wildpflanzen- und Kräuter. Du wirst die wichtigsten davon kennenlernen und erfahren, wofür und wie du sie verwenden kannst. Das Highlight, es gibt mit den während der Exkursion gesammelten Kräutern, einen selbst gemachten Wildkräuter-Snack zur Stärkung
-
Anforderungen: Die Route ist für Jeden geeignet und benötigt keine besonderen Fähigkeiten.
-
Verpflegung: Getränk und Zwischenverpflegung aus dem Rucksack
-
Mitnehmen: Gutes Schuhwerk, evtl. Schreibmaterial, kleine/mittlere Stoff- oder Papiersäcke
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen
Anmeldeschluss: 28. April 2022