top of page




Christine Köchli
vor 4 Tagen1 Min. Lesezeit
Jööööö, die Tierkinder sind los - es ist Brut- und Setzzeit!
Auerhühner, Wildschweine, Füchse und Rehe bringen ihre Jungtiere im Wald, am Waldrand oder in einer angrenzenden Wiese zur Welt. Eine...
1 Ansicht
0 Kommentare


Christine Köchli
vor 7 Tagen1 Min. Lesezeit
Neu: Leinenpflicht in den Wäldern des Kantons Zug
Ab 1. April herrscht Leinenpflicht in den Wäldern des Kantons Zug: Neu gilt im Wald und am Waldrand eine Hundeleinenpflicht während der...
1 Ansicht
0 Kommentare

Sina Gredig
26. Jan.1 Min. Lesezeit
Start ins Rangerjahr 2025
Neben dem Neustart unseres Mini-Rangers-Programms dürfen wir auch mit der Zuger Waldaufsicht im neuen Jahr weitermachen. Unsere Ranger...
11 Ansichten
0 Kommentare

Christine Köchli
26. Jan.1 Min. Lesezeit
Mini Rangers Kurs - "Lieblingstier"
Unser Mini Rangers Umweltbildungsprogramm mit Kindergartenkindern hat im Januar 2025 wieder begonnen, und zwar mit gleich fünf Anlässen...
15 Ansichten
0 Kommentare


Christine Köchli
18. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Wildtiere im Winter sind sehr störungsempfindlich
Als Ranger ist man stets im Spannungsfeld zwischen erholungssuchenden Menschen und störungsempfindlicher Natur. Mitunter am stärksten...
4 Ansichten
0 Kommentare

Christine Köchli
6. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Erfahrungsaustausch Pro Natura - Swiss Rangers 2024
Am 6. Dezember trafen sich rund 35 Rangerinnen und Ranger zum alljährlichen Erfahrungsaustausch Swiss Rangers – Pro Natura, in der...
1 Ansicht
0 Kommentare


Christine Köchli
15. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Erster Ranger-Basiskurs am Bildungszentrum Wald in Maienfeld, GR
Am 15. November 2024 ist der erste Ranger-Basiskurs "Aufsicht in Naturräumen" mit rund einem Duzend Teilnehmenden aus dem Kanton...
2 Ansichten
0 Kommentare


Christine Köchli
6. Okt. 20243 Min. Lesezeit
World Ranger Congress
Vom 7. bis 11. Oktober 2024 fand auf der Halbinsel Giens, die in der Nähe der Stadt Hyères in Südfrankreich gelegen ist, der 10. World...
6 Ansichten
0 Kommentare


Christine Köchli
30. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Pflegeeinsatz Valur Natur mit 1. Gymiklasse Kanti Chur
Auch der heutige Pflegeeinsatz für Valur Natur war nur dank der tatkräftigen Mithilfe von Schülerinnen und Schülern möglich. Die 1....
6 Ansichten
0 Kommentare


Christine Köchli
27. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Naturführung für Aktiv a glion
Auch dieses Jahr durften wir für den Verein a glion, welcher sich für Sport, Kultur und Freizeit in Ilanz einsetzt, eine Naturführung...
3 Ansichten
0 Kommentare


Christine Köchli
23. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Pflegeeinsatz Valur Natur mit 3. Sekundarklasse Quaderschulhaus
Die 3. Sekundarklasse von Lehrer Vendelin Cabernard vom Schulhaus Quader hat am 24. September vollen Einsatz gezeigt und unter Anleitung...
5 Ansichten
0 Kommentare


Murièle Jonglez
18. Aug. 20241 Min. Lesezeit
Rangerlehrgang in Lyss 2024
Dieses Jahr am 19. August haben wieder zwei Rangerlehrgänge begonnen und zwar der deutsche und französische Lehrgang. 30 motivierte...
4 Ansichten
0 Kommentare

Murièle Jonglez
30. Juni 20241 Min. Lesezeit
Start Hochsaison 1. Juli
Die Hochsaison hat voll und ganz begonnen. Seit dem ersten Juli sind wir nebst am Stelsersee, auch auf der Lenzerheide, auf der Alp Flix...
4 Ansichten
0 Kommentare


Murièle Jonglez
25. Juni 20241 Min. Lesezeit
Mini Ranger Kurs - "Kräutersache"
Heute ging es ums Essen quer durch die Vegetation! Ausgerüstet mit Säckli, sammelten die Kinder ganz viele Kräuter und Blumen, die alle...
8 Ansichten
0 Kommentare

Murièle Jonglez
28. Mai 20241 Min. Lesezeit
Mini Ranger Kurs - "Insektenkunde"
An diesem Morgen waren die Kinder voller Tatendrang. Denn es hiess - ab in die Felder bzw. ab auf die Wiesen - mit Lupenbecher gingen die...
7 Ansichten
0 Kommentare

Christine Köchli
21. Mai 20241 Min. Lesezeit
Besuch von Ranger Kollege
usammen machten wir bei schönem Wetter, gespickt mit Regenschauern, einen Feiertagseinsatz in einem unseren stark frequentierten Gebiete...
4 Ansichten
0 Kommentare

Murièle Jonglez
27. Apr. 20241 Min. Lesezeit
Exkursion Kräuterwanderung
Am Sonntag 28. April fand unsere jährliche Kräuterwanderung in Trin Mulin statt. Mit unserem Kräuterexperten Luis Lietha, erfuhren die 7...
10 Ansichten
0 Kommentare

Murièle Jonglez
9. Apr. 20242 Min. Lesezeit
8. Mini Ranger Kurs - Thema Wurm
Die kleinen Tiere werden kaum beachtet, dabei sind sie so wichtig. Man sieht sie vor allem dann wenn es regnet, sie wohnen mehrere Meter...
16 Ansichten
0 Kommentare

Christine Köchli
8. Apr. 20241 Min. Lesezeit
Erfolgreiche Swiss Rangers Generalversammlung im Sihlwald
85 Rangerinnen und Ranger aus der ganzen Schweiz nahmen an der zweitägigen Generalversammlung der Swiss Rangers im Wildnispark Zürich und...
35 Ansichten
0 Kommentare

Christine Köchli
31. März 20241 Min. Lesezeit
Zu Besuch beim Rangerkollegen im Bayrischen Wald Nationalpark
Über Ostern durfte Christine Köchli, Rangerin bei der Ranger Team GmbH, den erfahrenen Ranger Mario Schmid von der Nationalparkwacht des...
2 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page