top of page




Der Wachtelkönig - Ein stark gefährdeter Wiesenbrüter braucht unsere Hilfe
Abbildung 1: Adultes Wachtelkönig Männchen (Maumary, kein Datum) Abbildung 2 Eine vom Wachtelkönig bewohnte und geschützte Wiese von...
Gian Schmid
vor 6 Tagen2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Junior Ranger Olympiade in Winterthur
Über 200 begeisterte Junior Ranger:innen aus der Deutschschweiz trafen sich auf dem Wolfensberg in Winterthur zur neunten Junior Ranger...
Adi
30. Juni1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Bedarfsanalyse eines Rangerdienstes für die Moorlandschaft am San Bernardinopass
Auftraggeber: Verein Paradisea Mitte Juni fand der erste Sommereinsatz am San-Bernardino-Pass nach der offiziellen Passöffnung statt. Die...
Christine Köchli
27. Juni1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Mini Ranger - Was lebt im Boden?
Am letzten Mini Rangers-Anlass vor den Sommerferien widmeten sich die Kinder dem verborgenen und oft übersehenen Leben im Boden. Sie...
Sina Gredig
24. Juni1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Mini Rangers – Unsere kleinen Nachbarn
Rechtzeitig zum Aufwachen des Siebenschläfers haben sich die Mini Rangers im Mai unseren kleinen, pelzigen Nachbarn gewidmet. Sie...
Sina Gredig
2. Juni1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Start Rangeraufsicht am Stelsersee, Prättigau, GR, im Mai
Am 11. Mai 2025 starteten wir unsere Aufsicht am Stelsersee, dem lieblichen Bergsee und Pro Natura Schutzgebiet im schönen Prättigau,...
Christine Köchli
27. Mai1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Webseite Blog Webinar: Rangerinnen - wie gleichberechtigt ist die Arbeit im Rangerberuf?
Vielen Dank an Silva Lanfranchi, Rangerin in der Moorlandschaft Glaubenberg, Kanton OW ( www.pronatura-uw.ch/de/rangerdienst-moorlandscha...
Christine Köchli
26. Mai2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Spannender Kleinsäugerkurs im Bündner Naturmuseum
Am 16. und 17. Mai 2025 fand im Bündner Naturmuseum in Chur, der von der Micromammalia GR organisierte Einführungskurs «Einheimische...
Katharina Lehner
16. Mai1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Hautnah nachhaltigen Tourismus erleben
Wie üblich findet der Rangerlehrgang 2024/25 nicht nur im Klassenzimmer am Bildungszentrum Wald in Lyss statt, sondern auch draussen in...
Sina Gredig
16. Mai2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Erster Fischotter-Nachwuchs in der Surselva
In der Ranger Team GmbHÂ Heimat, der Surselva, hat es erstmals in der Schweiz wildlebender Fischotternachwuchs gegeben. Dies ist der...
Christine Köchli
5. Mai1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Neues Rangergebiet im Kanton Zug - Baarburg
Ein neues, zusätzliches Rangergebiet für die Ranger Team GmbH im Kanton Zug: Die Baarburg, ein sehr dicht bewaldeter Hügel in der...
Christine Köchli
28. Apr.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Vorsicht blinde Passagiere! Saubere Schiffe bedeuten gesunde Gewässer
Unter diesem Motto durfte die Ranger Team GmbH an einer Schulung zu aquatischen Neobiota des Amtes für Wald und Wild des...
Christine Köchli
17. Apr.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Mini Rangers: Fledermäusen auf der Spur
Wie immer freuten sich die Kinder bereits auf den Mini Rangers-Tag, ganz im Sinne der Fledermäuse. Bereits im Voraus wussten die Kinder,...
Murièle Keller
9. Apr.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Danke an unsere Sponsoren
Swiss Rangers GV 2025: Vielen herzlichen Dank an unsere Sponsoren, dem Amt für Natur und Umwelt des Kantons Graubünden und dem Verband...
Christine Köchli
6. Apr.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Swiss Rangers GV 2025 #2 - Exkursionen
Archäologische Exkursion, Kräuterwanderung oder Rheinschlucht? Die Exkursionen an der Swiss Rangers GV boten von bronzezeitlichen...
Christine Köchli
5. Apr.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Swiss Rangers GV 2025 #1 – offizielle GV
Am 4. April 2025 durften wir im schönen Bündner Bergdorf Riein in der Surselva rund 80 Rangerinnen und Ranger aus der ganzen Schweiz für...
Christine Köchli
4. Apr.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Mini Rangers: Auf Amphibienwanderung
Sobald im Frühjahr die Temperaturen konstant über fünf Grad liegen, beginnt die Amphibienwanderung und Grasfrosch, Erdkröte und Bergmolch...
Sina Gredig
19. März1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Jööööö, die Tierkinder sind los - es ist Brut- und Setzzeit!
Auerhühner, Wildschweine, Füchse und Rehe bringen ihre Jungtiere im Wald, am Waldrand oder in einer angrenzenden Wiese zur Welt. Eine...
Christine Köchli
17. März1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Neu: Leinenpflicht in den Wäldern des Kantons Zug
Ab 1. April herrscht Leinenpflicht in den Wäldern des Kantons Zug: Neu gilt im Wald und am Waldrand eine Hundeleinenpflicht während der...
Christine Köchli
14. März1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Mini Rangers: Wildhüter zu Besuch
Im Februar bekamen unsere Mini Rangers Besuch von ihrem lokalen Wildhüter. Zusammen mit diesem erkundeten die Kinder, welche grossen...
Sina Gredig
19. Feb.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page