Aufwertung Amphibienlaichgebiet Meiersboden: Pflegeeinsatz mit Schulklasse in Chur
- Sabrina Heinrich
- 19. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Am 20. Oktober 2025 unterstütze die Rangerin Sabrina Heinrich von der Ranger Team GmbH, die Leiterin Renata Fulcri, Kantonale Koordinationsstelle GR für Amphibien und Reptilien, bei einem Pflegeeinsatzes mit einer Oberstufen-Schulklasse aus Chur im Amphibienlaichgebiet Meiersboden in Churwalden. Dies ist eines der wenigen Orte im Churer Rheintal, an dem es noch eine grosse Amphibienpopulation gibt. Deshalb wird dieses besonders schützenswerte Amphibinelaichgebiet jährlich mit einer lokalen Schulklasse gepflegt und unterhalten. Zu den Arbeiten gehörten: Gebüsche zurückschneiden, Wasserlinsen abschöpfen, Wasserpest rausfischen, Steinhaufen und Sandecken von Gras und überwachsenem freimachen. Zudem wurden mit den abgeschnittenen Ästen Haufen für Kleinsäuger, Vögel und Insekten geschaffen und mit dem am Wasserrand entfernten Gras und Schilf neuer Lebensraum für Waserbewohner gestaltet.
Nach sechs Stunden haben die Schülerinnen und Schüler mit ihrem tollen Einsatz einen wertvollen Beitrag zum Erhalt dieses einzigartigen Ökosystems geleistet, was auf den Vorher- / Nachher-Bilder gut zu erkennen ist.
Für mich als Rangerin war es ein toller Tag, da wir vor 2 Wochen in der Schule den Block «praktischer Naturschutz» hatten und ich dies 1:1 in einem Gebiet vor Ort umsetzen durfte. Einmal mehr habe ich erlebt, wie wichtig diese Pflege ist, damit diese wenigen wertvollen Gebiete die wir haben, weiterhin für unsere wundervollen Natur erhalten bleiben.















Kommentare