Mini Rangers: Fledermäusen auf der Spur
- Murièle Keller
- 9. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Mai
Wie immer freuten sich die Kinder bereits auf den Mini Rangers-Tag, ganz im Sinne der Fledermäuse. Bereits im Voraus wussten die Kinder, dass heute das Thema Fledermäuse sein wird. Die kleinen, flauschigen Tierchen, faszinieren einfach immer wieder die Kinder. Mit der kantonalen Fledermausexpertin Murièle Keller gingen die Kinder auf Plüsch-Fledermauspiersch. In ihrer Umgebung hatten sich viele Plüschfledermäuse versteckt, welche die Kinder anhand von Bildern finden und erkennen mussten.
Im Kanton Graubünden gibt es rund 26 nachgewiesene Fledermausarten, schweizweit sind es rund 30 Arten. Nach dem vielen Herumspringen, hörten die Kinder eine Fledermausgeschichte über die junge Fledermaus Pipistrella, die auf ihrer Reise nach einem neuen Quartier unterschiedliche Abenteuer erlebt und auf viele andere Fledermäuse trift. Ebenfalls lernten die Kinder anhand von selbst gemalten Fledermäusen, wie die Flügel der Fledermäuse aufgebaut sind und wie sie damit überhaupt fliegen können.
Das Abschlusshighlight war, dass die Kinder echten Fledermauskot in die Hand nehmen durften, zerreiben und so die gefressenen Insektenreste erkennen konnten. Das war ganz spannend und die Kinder hatten auch keine Scheu, den Kot anzufassen, zu riechen und nach Insektenresten zu suchen.
Es war ein toller Anlass, der zu einem späteren Zeitpunkt dann noch durch eine abendliche Fledermausexkursion gekrönt werden wird.
Comments