Bedarfsanalyse eines Rangerdienstes für die Moorlandschaft am San Bernardinopass
- Christine Köchli
- 27. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Auftraggeber: Verein Paradisea
Mitte Juni fand der erste Sommereinsatz am San-Bernardino-Pass nach der offiziellen Passöffnung statt. Die Ranger Team GmbH führt eine Bedarfsanalyse durch, um mögliche Probleme und Handlungsmöglichkeiten in der schützenswerten Moorlandschaft am San Bernardino zu evaluieren. Die schützenswerte Moorlandschaft beeindruckt mit Rundhöckern, Feuchtwiesen und einer äusserst artenreichen Moorflora, welche z.B. dem stark gefährdeten wurzelnden Sumpf-Hahnenfuss oder der Alpen-Mosaikjungfer einen Lebensraum bieten.
Das schöne Wetter und die hohen Temperaturen haben dazu beitragen, dass bereits seit dem Morgen zahlreiche Besucher im Gebiet unterwegs waren. So wurden Wanderer, Biker, Camper, Motorradfahrer und viele weitere Tagesausflügler angetroffen. Den meisten Touristen war nicht klar, dass es am Pass bedeutende Moorflächen gibt.
Die Erhebungen während der Begehung deckten die verschiedenen Nutzergruppen inklusive Alter, Herkunft, Geschlecht sowie Grund und Dauer des Besuches ab sowie Aspekte in Bezug auf die Information der Besucher über Flora und Fauna, eine mögliche Abfallproblematik, den Zustand von Boden, Vegetation und Wanderwegen sowie vieles mehr.
Der Einsatz war spannend und hat einen guten Startschuss für die kommenden Einsätze in den Sommermonaten gegeben.
Comentários