top of page
Suche

Weiterbildung "Besuchermonitoring" beim Naturzentrum Pfäffikersee

  • Murièle Jonglez
  • 1. Dez. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Foto 1 von Andreas Boldt, PN Schweiz / Foto 2 + 3 von Murièle Jonglez, Ranger Team GmbH


Am Freitag 18. November fand beim Naturzentrum Pfäffikersee die Weiterbildung "Besuchermonitoring" statt, organisiert von Pro Natura Schweiz, vertreten durch Andreas Boldt. Referiert haben Prof. Dr. Reto Rupf - Dozent an der ZHAW Wädenswil und Fachexperte in Besuchermanagement, Stefan Steuri - Ranger Naturpark Castrisch, und Emanuel Uhlmann - Ranger vom Sihlwald.


Es war sehr interessant: Am Vormittag wurden unterschiedliche Möglichkeiten vorgestellt, wie man Besucher in einem Gebiet erfassen kann, hier ein paar Beispiele:

  • Tracking-Daten über GPS, entweder über externer Auftrag, oder via einer Homepage, auf welcher man die Tracks der Besucher nachverfolgen kann. So kann man auf einem Blick sehen, wo die Besucher überall durchgelaufen sind und kann so ihre Bewegungen in einem Gebiet nachvollziehen.

  • Besucherbefragung

  • Mittels unterschiedlichen Zählsysteme

Am Nachmittag fand eine Fachexkursion am Pfäffikersee statt, geführt von den zwei Rangerinnen vom Pfäffikersee. Insgesamt waren wir rund 30 Teilnehmer.

Danke an Andreas Boldt von Pro Natura für die Organisation der Weiterbildung und danke an das Naturzentrum Pfäffikersee, für den herzlichen Empfang und die Verköstigung mit Gipfeli und feinem Zmittag!“

 
 
 

Comments


Adresse

Ranger Team GmbH

Das Beratungsunternehmen für  Rangerdienste

Murièle Keller

Sumvitg 9

7128 Riein 

Kontakt

TEL: +41 78 683 01 30   

E-MAIL: info@rangerteam.ch

Arbeitszeiten:

Ausser Dienstag und Sonntag sind wir die ganze Woche erreichbar von 08:30 bis 17:30 Uhr

Folgen Sie uns

  • Instagram

© 2021 by Ranger Team GmbH

bottom of page